Sargträger/ Kondukt

Sargträger für einen besonders würdevollen Abschied

Für eine würdevolle und respektvolle Trauerfeier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, 4 bis 6 erfahrene Sargträger zu buchen. Unsere Sargträger sind bestens geschult, stets pietätvoll und eingeitlich gekleidet und gewährleisten einen reibungslosen Ablauf während der Beisetzung.

Was genau macht ein Sargträger?

Sargträger sind Teil der Beerdigungszeremonie. Ihre wichtige Aufgabe ist es, den Sarg des Verstorbenen zu tragen, ihn würdevoll zu seinem letzten Ruheort zu geleiten und in die Grabstätte abzulassen. 

 

Dazu wird der Sarg von seinem Aufbewahrungsort in der Trauerhalle oder dem Bestattungswagen angehoben und den Weg bis zum Grab getragen.

 

Am Grab angekommen, wird der Sarg gleichmäßig und behutsam in die Grabstätte abgesenkt.

 

Nach Absenken des Sarges entfernen sich die Sargträger, um der Trauergemeinde Freiraum zum Abschied zu geben.

 

Unsere Sargträger treten dabei immer in einheitlicher, dunkler Kleidung auf.

 

zum Online-Termin-Kalender

Wie viele Sargträger braucht man?

Die Anzahl der Sargträger hängt von mehreren Faktoren ab. Zum einen ist das Gesamtgewicht und die Größe des Sarges wichtig. Aber auch für leichtere Särge kann es bei schwer zugänglichen Grabanlagen erforderlich sein, mit sechs anstatt mit vier Trägern zu arbeiten. In der Regel sind vier Sargträger ausreichend.

 

Wer bestellt die Sargträger?

In der Regel werden die Sargträger vom Bestattungsunternehmen oder von der Friedhofsverwaltung organisiert. Das entlastet die Angehörigen in einer emotional schwierigen Situation.

 

Wir arbeiten dabei gerne mit Ihnen, den Bestattungsunternehmen und Friedhofsverwaltungen zusammen und übernehmen das Stellen von professionellen Sargträgern. Sprechen Sie uns oder das Bestattungsunternehmen gerne an und wir vereinbaren eine Zusammenarbeit.

 

zum Online-Termin-Kalender

Darf man den Sarg selbst tragen?

Das hängt stark von den Vorgaben der jeweiligen Friedhofssatzung ab. Sprechen Sie hierzu am besten direkt mit Ihrer Friedhofsverwaltung.

 

In jedem Fall sollten die entsprechenden Personen eine Einweisung erhalten, körperlich fit sein und sich auch über die mögliche emotionale Belastung der Situation bewusst sein.